UNO Regeln – wichtige UNO Spielregeln für ein erfolgreiches Spiel!

Der beliebte Kartenspiel Klassiker UNO begeistert seit Jahrzehnten Spieler jeden Alters und gehört in vielen Familien zur festen Freizeitbeschäftigung. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Spielregeln, damit Sie bei der nächsten Spielrunde perfekt vorbereitet sind. Vom geschickten Umgang mit dem Kartenstapel bis hin zur korrekten Punktezählung – wir analysieren UNO bis ins kleinste Detail! Sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge finden hier alles Wissenswerte über die Geschichte des Spiels sowie praktische Tipps für erfolgreiche Partien.

Letzte Aktualisierung: Apr., 10 2025

Was ist das Spiel UNO? Ein kurzer Ausflug in das spannende Kartenspiel

UNO wurde 1971 von Merle Robbins, einem Friseur aus Ohio, erfunden, der das Spiel zunächst mit seiner Familie spielte und später die Rechte an einen Spielehersteller verkaufte. Nach offiziellen Angaben entwickelte Robbins UNO als Alternative zu bestehenden Kartenspielen, wobei er die Regeln einfach hielt, damit jeder mitspielen konnte. Aus dem handgefertigten ersten Stück entstand ein weltweiter Klassiker, der heute in über 80 Ländern erhältlich ist.

Wie spielt man UNO Kurzanleitung auf Deutsch

Die Beliebtheit von UNO lässt sich durch seine einfache Spielmechanik erklären, bei der Spieler abwechselnd eine Karte auf der Hand ablegen müssen, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist. Die bunten Bilder und Aktionskarten sorgen für Spannung bei zahlreichen Runden und halten den Spaß aufrecht, selbst wenn jemand kurz vor dem Sieg steht. Das Kartenspiel eignet sich hervorragend für Kinder ab 7 Jahren, ist jedoch auch bei Erwachsenen beliebt, die strategisch „Karten ziehen“ oder spezielle Aktionskarten für überraschende Wendungen einsetzen können.

Wie spielt man UNO? – Kurzanleitung auf Deutsch

Für ein gelungenes UNO Spiel ist eine gute Spielvorbereitung unerlässlich, damit alle Teilnehmer die Regeln verstehen und flüssige Runden genießen können. Bevor Sie mit dem Spiel beginnen, sollten Sie die Spielanleitung kurz durchgehen und sicherstellen, dass alle Spieler mit den verschiedenen Farben und Symbolkarten vertraut sind.

🃏 Schritt 1: Karten austeilen. Jeder Spieler erhält zu Beginn sieben Karten.

🃏 Schritt 1: Karten austeilen. Jeder Spieler erhält zu Beginn sieben Karten.

Die verbleibenden Karten werden verdeckt in die Mitte gelegt und bilden den Stapel, von dem Karten gezogen werden können. Achten Sie darauf, dass niemand die Karten der anderen Spieler sehen kann.
📚 Schritt 2: Legen Sie den Ziehstapel aus.

📚 Schritt 2: Legen Sie den Ziehstapel aus.

Der verbleibende Spielkartenhaufen wird als Ziehstapel in der Tischmitte platziert. Von diesem Stapel ziehen die Spieler neue Karten, wenn sie keine passende Karte ablegen können. Daneben entsteht im Spielverlauf der Ablagestapel.
🎮 Schritt 3: Legen Sie die erste Karte aus.

🎮 Schritt 3: Legen Sie die erste Karte aus.

Die oberste Karte vom Stapel wird aufgedeckt und bildet den Beginn des Ablagestapels. Falls es sich um eine Aktionskarte handelt, gelten deren Effekte noch nicht in dieser Phase der Runde.
🎯 Schritt 4: Beginnen Sie mit dem UNO Spiel!

🎯 Schritt 4: Beginnen Sie mit dem UNO Spiel!

Der Spieler links vom Kartengeber beginnt das Spiel, indem er eine Karte mit gleicher Farbe oder gleichem Symbol auf den Ablagestapel legt. Legt ein Spieler eine Aktionskarte, muss der nächste Spieler die entsprechende Aktion ausführen, beispielsweise bei einer „Zieh vier Farbenwahlkarte“ vier Karten aufnehmen.
🔄 Schritt 5: Nehmen Sie eine Karte.

🔄 Schritt 5: Nehmen Sie eine Karte.

Kann ein Spieler keine passende Karte ablegen, muss er eine Karte vom Stapel ziehen. Ist diese Karte spielbar, darf er sie sofort ablegen; andernfalls ist der nächste Spieler an der Reihe. Die Runde geht weiter, bis Teilnehmer seine Finale Spielkarte ablegt.
📣  Schritt 6: Sagen Sie UNO! wenn Sie nur noch eine Karte haben.

📣 Schritt 6: Sagen Sie UNO! wenn Sie nur noch eine Karte haben.

Sobald Sie nur noch eine Karte auf der Hand halten, müssen Sie laut „UNO!“ rufen. Vergessen Sie dies und ein anderer Spieler bemerkt es, müssen Sie zwei Strafkarten ziehen. Der nächste Spieler ist erst an der Reihe, wenn Sie Ihre Strafe erhalten haben.

Nach jeder Spielrunde werden die Punkte der verbleibenden Karten gezählt. Die Zahlenkarten zählen ihren Nennwert, Aktionskarten bringen höhere Punkte. Der Gewinner erhält alle Punkte der Mitspieler gutgeschrieben. Spielen Sie mehrere Runden und sammeln Sie Punkte, bis ein Spieler die vorher festgelegte Punktzahl erreicht und zum Gesamtsieger wird. Bei der nächsten Runde beginnt der Spieler links vom vorherigen Kartengeber.

So endet das Spiel: Wer wird gewinnen?

Eine Runde UNO endet, sobald derjenige Spieler, der keine Karte auf der Hand mehr hat, seine letzte Karte erfolgreich ablegt und damit die Runde gewinnt. Laut offizieller Spielanleitung darf aber nichts dem Zufall überlassen werden – vergisst ein Spieler „UNO“ zu rufen, wenn er nur noch eine einzige Karte hält, muss er zur Strafe zwei Karten ziehen und der nächste Spieler ist an der Reihe. Im Spielverlauf können auch Sonderregeln vereinbart werden, die jedoch vor Spielbeginn festgelegt werden sollten, um Missverständnisse zu vermeiden. Von besonderer Bedeutung ist die korrekte Berechnung der Strafpunkte der übrigen Karten in der Hand der Verlierer, da diese dem Gewinner gutgeschrieben werden.

Woraus besteht ein Kartenspiel und was sind die besonderen Karten

Woraus besteht ein Kartenspiel und was sind die besonderen Karten

Bei UNO hat jede Karte einen eigenen Zweck, der das Spiel spannend macht. Ein komplettes Spiel umfasst 108 Karten in den vier Farben Rot, Blau, Grün und Gelb sowie einige besondere Aktionskarten, die für überraschende Wendungen sorgen können. In der Spielanleitung wird genau beschrieben, welche Zahlenkarten und Joker Karten enthalten sind und wie man sie einsetzt. Damit du für deinen nächsten Gaming Abend bestens gerüstet bist, haben wir alle wichtigen Karten und ihre Funktionen für dich zusammengefasst.

KartentypBedeutungAnwendung
Zahlenkarten (0-9)Ganz normale Karten ohne Extras.Passt zu Farbe oder Zahl der obersten Karte auf dem Ablegestapel. Nichts Kompliziertes.
Retour KarteDreht die Spielrichtung um.Nach dieser Karte läuft das Spiel plötzlich andersherum. War vorher der linke Nachbar dran, ist es jetzt der rechte. Die Retour Karte sorgt oft für verwirrte Gesichter am Tisch!
Aussetzen KarteDer nächste muss eine Runde pausieren.Leider darf man sie nur bei passender Farbe oder auf eine andere Aussetzen Karte zocken.
2 Karte (Zieh Zwei)Der nächste Spieler muss zwei Karten aufnehmen.Der Betroffene muss zwei Karten nehmen und darf selbst keine ablegen – ätsch!
Farbwahl (Joker)Man darf die Farbe bestimmen.Diese Karte ist Gold wert, wenn man keine passende Farbe hat. Einfach hinlegen und sagen, in welcher Farbe es weitergehen soll.
Zieh Vier FarbenwahlkarteDer nächste nimmt 4 Karten und du wählst die Farbe.Allerdings darf man sie nur spielen, wenn man wirklich keine passende Farbe hat.

Aktionskarten machen UNO erst so richtig unterhaltsam, vor allem, wenn Sie sie klug einsetzen! Die Karte „Vier Farben ziehen“ lassen wir uns immer für den Schluss, da sie die stärkste Karte im Spiel ist. Manchmal haben wir gesehen, dass Leute ihre eigenen Regeln erfinden, aber eigentlich sollte man sich an die offizielle Spielanleitung halten. Wer clever spielt und zuerst alle seine Karten loswird, gewinnt die Runde. Das ist übrigens besonders unangenehm, wenn der letzte Spieler noch 20 Strafpunkte auf dem Konto hat!

Woraus besteht ein Kartenspiel und was sind die besonderen Karten

Offizielle UNO Spielregeln

Die offiziellen UNO Regeln sollen genau Diskussionen vermeiden. Hier sind die sechs wichtigsten Regeln, damit ihr beim nächsten Spieleabend Bescheid wisst:

  1. Kartenverteilung und Spielablauf. Jeder bekommt sieben Karten auf die Hand. Ihr dürft nur eine Karte legen, die in Farbe oder Zahl zur obersten Karte passt. Habt ihr nichts Passendes, müsst ihr vom Stapel ziehen. Mit einer Retour Karte dreht ihr die Richtung um. Lustig wird’s auch mit der Aussetzen Karte, wenn der nächste Spieler schmollend zusehen muss.
  2. Aktionskarten und ihre Tücken. Die „Zieh Vier“ Karte darf man nur zocken, wenn man keine passende Farbe hat! Übrigens dürft ihr nicht mehrere „+2“ hintereinander legen – bei uns eine Revolution, weil wir früher immer bis zu 8 Karten ziehen mussten!
  3. Bloß nicht das „UNO“ vergessen! Wer nur noch eine Karte auf der Hand hat und nicht „UNO“ ruft, wird bestraft! Man hat aber nur Zeit bis der nächste Spieler dran ist – danach ist man safe.
  4. Die letzte Karte entscheidet. Mit einer Aussetzen Karte darf man nicht gewinnen! Sobald Teilnehmer seine letzte Karte ablegt, ist die Runde vorbei und alle anderen jammern über ihre Punkte.
  5. Punktejagd. Zahlenkarten sind ihre Zahl wert, aber die Aktionskarten kosten richtig Punkte! Man spielt bis Teilnehmer 500 Punkte hat.
  6. Wenn die Karten ausgehen. Ist der Stapel leer, wird der Ablagestapel umgedreht. Bei uns passiert das ständig, weil wir so viele 4 Karten ziehen müssen. Einmal hatten wir zu wenig Karten für alle Strafen – das war ein Theater, bis wir verstanden haben, dass man erst die vorhandenen verteilt und dann neu mischt.

UNO Spielregeln (pdf)

Mehr zu den offiziellen Regeln des Kartenspiels UNO können Sie hier nachlesen:

UNO Spielregeln (pdf)

Die echten UNO Regeln unterscheiden sich oft von den Familienregeln. Am Ende ist doch wichtig, dass alle Spaß haben – ob mit oder ohne offizielle Regeln!

Das Ziel des Spiels UNO

Das Ziel des Spiels bei UNO ist denkbar einfach: als erster Spieler alle Karten von der Hand abzulegen und damit die Runde zu gewinnen. Wer geschickt spielt, die offiziellen Spielregeln beachtet und taktisch klug seine Karten einsetzt, kann sich gegen die Mitspieler durchsetzen. Besonders wichtig ist es, die Übereinstimmende Karten zum richtigen Zeitpunkt zu zocken und dabei den nächsten Spieler im Auge zu behalten. Während der Partien bildet der Spielkartenhaufen in der Mitte den Dreh- und Angelpunkt, von dem bei Bedarf neue Karten gezogen werden oder Strafkarten ziehen droht. Wer als erster eine festgelegte Punktzahl erreicht, gewinnt das gesamte Spiel und erhält oft einen kleinen Preis oder einfach nur die Ehre, Champion des Abends zu sein!

Das Ziel des Spiels UNO

FAQ – Antworten auf Fragen zur UNO

Gibt es Regeln für UNO für 2 Spieler?

Ja, UNO kann problemlos zu zweit gespielt werden. Die Spielregeln bleiben weitgehend gleich, nur die Richtungswechsel Karten wirken wie Aussetzkarten, da nach dem Richtungswechsel derselbe Spieler wieder an der Reihe ist.

Wie viele Karten sind in einem UNO Deck?

108 Karten: davon sind 76 Zahlenkarten (19 in jeder Farbe), 24 Aktionskarten (je 2 „Aussetzen“, „Retour“ und „2 Karte“ in jeder Farbe) und 8 schwarze Spezialkarten (4 Farbwahl- und 4 „4 Karten ziehen“ Joker).

Wie viele Karten sollte es bei UNO geben?

Jeder Spieler erhält zu Beginn genau 7 Karten auf die Hand. Die übrigen Karten werden als verdeckter Stapel in die Mitte gelegt, von dem die Spieler Handkarten aufstocken, wenn sie keine passende ablegen können.

 

Ist es möglich, bei UNO 2 Karten einzulegen?

Nein, nach den offiziellen Spielregeln darf immer nur eine einzige Karte pro Zug auf den Ablegestapel gelegt werden.

Was passiert, wenn Sie vergessen, UNO zu sagen?

Wenn ein Spieler vergisst „UNO“ zu rufen, sobald er nur noch eine Karte auf der Hand hat, und ein Mitspieler bemerkt dies, muss der vergessliche Spieler zwei Strafkarten ziehen.

Sollen die Spieler die Karte spielen, die ich vom Stapel gezogen habe?

Ja, wenn ein Spieler keine passende Karte hat und eine vom Stapel zieht, darf er diese sofort zocken, falls sie passt. Ist die gezogene Karte nicht passend, muss er sie behalten und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Wann dürfen Spieler nicht „4 Karten ziehen“ spielen?

Ein Spieler darf die „4 Karten ziehen“ Karte nicht spielen, wenn er noch eine Karte in der aktuellen Farbe auf der Hand hat.

Dürfen Spieler gemäß den UNO Regeln mit zwei Karten gehen?

Nein, nach den offiziellen Spielregeln darf ein Spieler nicht seine letzten 2 Karten auf einmal ablegen. Er muss zuerst eine Karte legen, „UNO“ rufen und dann in seinem nächsten Zug die letzte Karte ablegen.

Was machen Spieler bei UNO, wenn sie eine Karte nicht spielen können?

Wenn ein Spieler keine Übereinstimmende Karte ablegen kann, muss er eine Karte vom Stapel ziehen. Passt diese gezogene Karte zur obersten Karte auf dem Ablegestapel, darf er sie sofort zocken.

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten
Mehr zeigen